
Wie du Kindern mit Rechenschwierigkeiten hilfst
fachlich fundiert und ohne stundenlange Vorbereitung
In deiner Klasse fällt es einem Kind auffällig schwer die Grundlagen zu verstehen – und du willst wissen, wie du gezielt helfen kannst?
Dann bist du bei der kostenlosen Themenwoche Dyskalkulie verstehen und begleiten genau richtig.
In nur 10–15 Minuten pro Tag erhältst du fachlich fundierte Impulse, die du direkt in deinen Unterricht mitnehmen kannst – klar, praxisnah und ohne Überforderung. Ich zeige dir, was Kindern mit Rechenschwierigkeiten in der Praxis weiterhilft.
Die Themenwoche passt zu dir, wenn du …

als Klassenlehrperson in einer heterogenen Klasse arbeitest – mit Kindern, die unterschiedlich schnell lernen und teilweise große Mühe im Rechnen haben

dir konkrete, alltagstaugliche Impulse wünschst, die wirklich etwas verändern

Kinder mit Verdacht auf Rechenschwäche oder Dyskalkulie begleitest – und dafür das nötige Fachwissen suchst

dir mehr Sicherheit in Elterngesprächen wünschst, gerade wenn Sorgen oder Fragen zu Rechenschwierigkeiten und Diagnose aufkommen

dir die Kinder sehr am Herzen liegen, aber spürst, dass du nicht allen gerecht werden kannst ohne dich selber kaputt zu machen

dich über eine wertschätzende Mini-Weiterbildung freust, die motiviert, stärkt und dort ansetzt, wo du in der Praxis anstehst
Weil Heterogenität nicht nur Chance, sondern auch Herausforderung ist…
Ja, Heterogenität ist schön! Vielfalt ist wertvoll. Und diese Buntheit führt zu mehr Komplexität – und das kann überfordern!
Lehrer*innengesundheit ist mein Herzensthema. Ich möchte dazu beitragen, dass du als engagierte Lehrperson nachhaltig gesund bleibst und trotzdem fachlich tief und mit Sicherheit unterrichten und fördern kannst.
Nach dieser Woche…

erkennst du Rechenschwierigkeiten früh – mit einem geschulten Blick ohne zeitaufwändige Diagnostik

gehst du entspannter in Gespräche mit Eltern – weil du fachlich klar und menschlich zugewandt bleibst

kennst du Übungen und Materialien, die wirken – und Kinder wieder Fortschritte erleben lassen
In der Themenwoche tauchen wir gemeinsam ins Thema Dyskalkulie ein:
klar, praxisnah und auf den Punkt
Ich habe für dich die wichtigsten Inhalte ausgewählt und teile Erfahrungen direkt aus meiner sonderpädagogischen Arbeit.

Du brauchst dafür weder Vorwissen noch viel Zeit:
In kleinen, gut verdaubaren Einheiten à 10–15 Minuten pro Tag baust du Schritt für Schritt Wissen auf, das du sofort im Schulalltag nutzen kannst.
Kleiner Aufwand
große Wirkung
Für mehr Sicherheit im Umgang mit Rechenschwierigkeiten.
Jetzt anmelden!
Die Themenwoche startet am 5. Oktober. Trag dich in die Warteliste ein und ich werde dich rechtzeitig informieren.